








In 2 Tagen können Sie und Ihre Familie, ihre Schulklasse, ihre Jugendgruppe oder ihre Teamkollegen mit einfachsten Mitteln unter fachkundiger Anleitung ein tüchtiges, kippstabiles Kanu bauen und damit auf Fahrt gehen. Boote für zwei bis zehn Personen sind möglich.
Während des geleiteten Bauprozesses erwerben und vertiefen die Teilnehmer ihre handwerklichen Fähigkeiten und lernen sich selbst in einem Arbeits- und Teamzusammenhang besser kennen.
Grünholz-Erlebnisbootsbau fordert die Teilnehmer, ermöglicht authentische Erlebnisse und belohnt mit Selbstsicherheit und gestärktem Selbstvertrauen.
Grünholz-Erlebnisbootsbau ist ein einmaliges Konzept und kann ihre Klassenfahrt oder den Gruppenausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Der Grünholz-Erlebnisbootsbau
bildet eine Erweiterung erlebnispädagogischer Möglichkeiten, die sich
im Umgang mit dem Element Wasser bisher auf den Floßbau oder die Nutzung
fertiger Wasserfahrzeuge (Kanu, Kajak, Segelkutter) beschränken. Ein selbst
hergestelltes, gelungenes Grünholzboot bietet im Vergleich zum Floß anders
gelagerte, vielfältigere Anwendungsmöglichkeiten. Entdecken Sie auf den
kommenden Seiten das Potential eines Kanus aus Grünholz für Sie als
Privatperson, als Gruppenleiter, als Lehrer aber auch als gewerblicher Anbieter
im Bereich Erlebnispädagogik.
Im Herbst 2015 führte eine Gruppe behinderter und nicht behinderter Jugendlicher unter dem Motto "Inklusionswerft - ein Drachenboot das alle trägt " ebenfalls erfolgreich ein Bootsbauprojekt durch.
Auf den folgenden Seiten erfahren sie mehr über die
Einmaligkeit des Erlebnisbootsbaus und das Grünholzboot an sich.
Die historischen Wurzeln dieses Bootstyps werden ebenso aufgezeigt wie
eine stichpunktartige Baubeschreibung.
Natürlich finden Sie auch direkte Informationen zum Ablauf
und zu Preisen von Wochenendveranstaltungen.
Eine Vorstellung meiner Person und die Ausblicke
in die Zukunft dieses Projekts runden diesen Internetauftritt ab.
Literaturhinweise sind den allgemeinen Geschäftsbedingungen nachgestellt.
Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihnen
Andreas Tilg